Mitten im Aargau, in Gränichen, hat Sabine Lehner ihre Berufung gefunden: Die professionelle Pflege und Behandlung von Füssen.
Schon beim ersten Gespräch war spürbar, wie viel Herzblut sie in ihre Arbeit steckt. Diese Leidenschaft wollten wir mit der neuen Website sichtbar und erlebbar machen.
Ausgangslage/Ziel
Sabine Lehner wünschte sich eine Website, die einfach bedienbar ist, ihre Spezialisierung auf medizinische Fusspflege sichtbar macht – und Vertrauen aufbaut. Die Website sollte ausserdem neue Mitarbeitende, Lernende und Patient:innen ansprechen, aufklären und Unsicherheiten abbauen. Ganz wichtig: Der einzige Kontaktkanal bleibt das Telefon.
Lösungsansatz
Wir kombinierten grosse, emotionale Bilder mit klarer Struktur und viel Weissraum. Das Design in sanften Grüntönen schafft eine ruhige, hygienische Atmosphäre.
Zentrale Elemente des Konzepts:
- Emotionen, die bleiben: Portraits der Mitarbeiterinnen, Nahaufnahmen mit Augenkontakt, Testimonials von Lernenden und Kund:innen.
- Vertrauen schaffen durch Storytelling, klare Call-to-Actions, FAQ-Bereich zur Entscheidungsentlastung, strukturierte Infos für Patient:innen.
- Einblick statt Hochglanz: Keine Nachher-Bilder – dafür authentische Impressionen aus dem Alltag.
- Informationsklarheit: Schritt-für-Schritt-Ablauf für Patientenbesuche, Zertifikate, Spezialisierungen und ein sichtbares Verordnungsformular.
Resultat
Die neue Website schafft, was Sabine am Herzen liegt: Nähe, Vertrauen und Information. Sie bringt ihre Begeisterung für den Beruf auf den Punkt – und macht sie sichtbar.
Das Resultat zeigt: Wenn Leidenschaft auf Webstrategie trifft, entsteht mehr als nur ein schöner Internetauftritt – es entsteht Wirkung.
Ein herzliches Dankeschön an Sabine und ihr Team – für die inspirierende Zusammenarbeit, das Vertrauen und ein spannendes Projekt, das uns genauso begeistert hat wie euch. 🤩